translate translate

Archiv

03. Januar 2025

Brücke im Kurpark erstrahlt in neuem Glanz

Die Instandsetzungsarbeiten an der Brücke im Kurpark sind erfolgreich abgeschlossen: Nach der Montage des neuen Brückenelements und der Restaurierung des historischen Geländers präsentiert sich die Brücke in ihrer ganzen Pracht. Damit wurde die wichtige Verbindung zwischen dem Hauptweg und dem Gradierwerk vollständig wiederhergestellt.

Die Brücke misst 3 Meter in der Länge, 4 Meter in der Breite und wiegt beeindruckende 7,5 Tonnen. Mit einer Tragkraft von mehreren Tonnen wurde sie so ertüchtigt, dass sie nun den Anforderungen moderner Nutzung entspricht. Die Oberfläche wurde rutschfest gestaltet, um auch im Winter für Sicherheit zu sorgen.

Der historische Handlauf wurde originalgetreu restauriert und wieder montiert. Ergänzende Brückenelemente wurden nach historischem Vorbild gefertigt und dabei an aktuelle Regelwerke wie Statik, Prallschutz und Füllstabstand angepasst. Farblich fügt sich die Brücke harmonisch in das Erscheinungsbild des Kurparks ein und erstrahlt in einem historischen Grünton, abgestimmt auf das Kurparkpflegewerk.

01. Januar 2025

Mordsspaß in Bad Orb: Die Kriminalkomödie „Achtsam morden“ erobert die Bühne!

Bühne frei für eine mörderisch gute Unterhaltung! Am Freitag, 31. Januar um 20:00 Uhr, verwandelt sich die Bad Orber Konzerthalle in einen Tatort der besonderen Art, wenn die geniale Kriminalkomödie „Achtsam morden“ nach dem gleichnamigen Bestseller von Karsten Dusse das Publikum in seinen Bann zieht.

Mit über 1,2 Millionen verkauften Exemplaren hat Dusses Romandebüt längst Kultstatus erreicht – und jetzt bringen eine Schauspielerin und ein Schauspieler in sage und schreibe 18 Rollen die skurril-witzige Geschichte des gestressten Anwalts Björn Diemel live auf die Bühne.

Achtsamkeit mit fatalen Folgen:

Björn Diemel, erfolgreicher Strafverteidiger und gehetzter Familienvater, wird von seiner Frau in ein Achtsamkeitsseminar geschickt, um endlich seine Work-Life-Balance in den Griff zu bekommen. Dort lernt er vom Therapeuten Joschka Breitner, wie er sein Leben achtsam und gelassen gestalten kann – eine Lektion, die Björn überraschend effektiv umsetzt. Doch was als Therapie beginnt, entwickelt sich zu einem rabenschwarzen Krimi-Spektakel: Björn erkennt, dass die Prinzipien der Achtsamkeit nicht nur für sein Privatleben, sondern auch für seine „beruflichen Herausforderungen“ hilfreich sind. Mit erschreckender Präzision und tödlichem Charme löst er seine Probleme – und setzt dabei sogar Mafiaboss Dragan gekonnt matt.

29. Dezember 2024

Kultur-Feuerwerk 2025: Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr und Ausblick auf neue Highlights

Mit einem Kultur-Feuerwerk verabschiedet Bad Orb das erfolgreiche Jahr 2024 und startet voller Energie in das Veranstaltungsjahr 2025. Das neue Veranstaltungsprogramm der Bad Orb Kur GmbH liegt ab sofort in der Tourist-Information bereit und hält für alle Altersgruppen spannende Highlights bereit.

Rückblick auf 2024: Große Emotionen und unvergessliche Momente

Das vergangene Jahr war geprägt von außergewöhnlichen Ereignissen, die zahlreiche Gäste nach Bad Orb lockten. Die große EM-Fan-Arena zur Fußball-Europameisterschaft 2024 sorgte mit mitreißendem Public Viewing und einem stimmungsvollen Rahmenprogramm für Gänse-hautmomente. Ein weiteres Highlight war das Internationale Blasmusikfestival der Jugend Europas, das musikalische Talente aus vielen Nationen in die Kurstadt brachte. Solche besonderen Erlebnisse haben Bad Orb nicht nur bereichert, sondern auch als Kultur- und Begegnungsort weiter gestärkt.

„2024 hat gezeigt, wie vielfältig und inspirierend Bad Orb als Veranstaltungsort sein kann. Solche Momente schaffen bleibende Erinnerungen für Gäste und Mitwirkende“, sagt Miriam Schwade, Assistenz im Veranstaltungsmanagement.

Urlaubsmagazin 2025

Plane Deine nächste Auszeit
in Bad Orb!