Rundweg 12 - Pfarrküppelschleife Bad Orb
Wanderung
Diese kleine Rundwanderung ist gut für Einsteiger geeignet und kann je nach Kondition, mit Rundweg 13, dem „Wildererweg“, kombiniert werden.
- Typ Wanderung
- Schwierigkeit leicht
- Dauer 0:48 h
- Länge 3 km
- Aufstieg 47 m
- Abstieg 47 m
- Niedrigster Punkt 398 m
- Höchster Punkt 445 m
Beschreibung
Unsere Tour führt uns vom „Friesenheiligen“ zunächst mit einem leichten Anstieg zur Bieberer Hütte (446 m). Wir umrunden den Pfarrküppel, der der Wanderstrecke ihren Namen gab und kommen nach 1,6 km zum Parkplatz zurück.
Dort finden wir einen großen Gradierstein aus der Solgasse. Im Mittelalter wurde das Siedesalz durch Kastengradierung gewonnen. Der Stein zeigt abgesetzte Ton-Kalk- und Gipsschichten mit Eindrücken von Holzbohlen und Balken der Verdunstungskästen. Sie waren hart genug, um als Fundament für Häuser in der Solgasse zu dienen.
Sie passieren den Ortseingang (Frankfurter Straße) und biegen nach ca. 500 Metern rechts, vor der Ampelanlage, in den Burgring ab. Sie folgen der Straße nach links bis zum Friedhof und biegen erneut nach rechts ab. Die Molkenbergstraße führt an der nächsten Weggabelung nach links. Sie halten sich an einer weiteren Wegkreuzung erneut links und kommen nach ca. 800 Metern zum Parkplatz.
Zu Fuß folgen wir dem „Zubringerweg 25“ ab Salinenplatz für 3 km bergauf.