Rundweg 17 - Kapellenrunde Bad Orb
Wanderung
Gleich zu Beginn dieser anspruchsvolleren Wanderung werden wir mit einer tollen Fernsicht belohnt. Kleine Bildstöcke und Kapellen am Wegesrand prägen diese Tour und erzählen ihre eigene Geschichte.
- Typ Wanderung
- Schwierigkeit mittel
- Dauer 2:18 h
- Länge 8,3 km
- Aufstieg 187 m
- Abstieg 185 m
- Niedrigster Punkt 168 m
- Höchster Punkt 339 m
Direkt am Parkplatz finden wir den Bildstock St. Wendelin. Wir halten uns nach rechts und folgen der Straße bis zum Hofgut Altenburg. Ein kleiner Abstecher auf das Gelände des Reiterhofes Altenburg führt uns zu der kleinen Franziskus-Kapelle. Jedes Jahr findet hier eine Tier-Segnung statt.
Wieder auf den ursprünglichen Weg zurück, folgen wir dem Schotterweg. An der zweiten Abbiegung halten wir uns nach links und gelangen wir einen Feldweg an ein eingezäuntes Gelände. Wir gehen am Zaun entlang nach links, dann wieder nach rechts und folgen dem schmalen Pfad. An der nächsten Abbiegung gehen wir links bergab. Auf dem kreuzenden Weg biegen nach rechts und später nach links ab. Der steile Waldweg bringt uns bergab an der Schutzhütte der Waldjugend vorbei bis zu den Hirschbachteichen. Daran vorbei folgen wir unserer Wegmarkierung 17 nach links. Geradeaus folgen wir dem Wegverlauf für ca. 1,5 km. Wir entdecken am Wegesrand eine kleine Kapelle, die "Graue Ruh" und einen schmucken Bildstock. Daran vorbei führt und der Waldweg bergauf bis zum Hühnerberg. Es geht nach links und gleich wieder links auf einen Schotterweg, der uns über das Hofgut Altenburg zum Ausgangspunkt zurückbringt.
Vor dem Orteingang Bad Orb biegen wir scharf rechts in die Karrnhöhle ein und folgen der Beschilderung "Altenburg". Nach ca. 1 km erreichen wir den Wanderparkplatz „St. Wendelin“.
Zu Fuß folgen wir dem „Zubringerweg 26“ ab Bahnhof für 2 km, zum Teil bergauf.