Bad Orb
Fahrtechnik schulen & unvergessliche Bike-Abenteuer erleben
Erlebe ultimativen Fahrspaß inmitten der wunderschönen Natur des Spessarts! Unser Bike Camp bietet Dir alles, was du für ein unvergessliches Abenteuer auf zwei Rädern brauchst: abwechslungsreiche Trails, fachkundige Anleitung und eine einzigartige Gemeinschaft von Bike-Enthusiast:innen.
Du bist fortgeschrittene:r Mountainbiker:in und möchtest Deine Technik auf das nächste Level bringen? Dann ist das Mountainbike Camp Bad Orb, unter der Leitung von Thomas Kolb, dem Gründer und Leiter der renommierten Bikeschule Thomas Kolb, genau das Richtige für Dich! Inmitten der beeindruckenden Spessart-Mittelgebirgslandschaft zeigt Dir Thomas unsere schönsten Trails.
Thomas Kolb ist nicht nur ein erfahrener Mountainbiker, sondern auch ein leidenschaftlicher Trainer, der mit seiner Bikeschule seit Jahren Biker:innen aller Erfahrungsstufen coacht. Er selbst wird das Camp leiten und Dir mit seiner Expertise und Erfahrung helfen, Deine Fahrtechnik zu verfeinern, neue Techniken zu erlernen und Deine persönlichen Ziele auf dem Bike zu erreichen.
Bad Orb und die Umgebung bieten perfekte Bedingungen für Touren und Trainingseinheiten: Technische Singletrails, lange Abfahrten, schnelle Flowtrails und schwierige Passagen warten darauf, von Dir gemeistert zu werden. In enger Zusammenarbeit mit Thomas und den anderen Teilnehmer:innen wirst Du deine Fähigkeiten in einem sicheren und professionellen Umfeld weiterentwickeln.
Erlebe ultimativen Fahrspaß inmitten der wunderschönen Natur des Spessarts! Unser Bike Camp bietet Dir alles, was du für ein unvergessliches Abenteuer auf zwei Rädern brauchst: abwechslungsreiche Trails, fachkundige Anleitung und eine einzigartige Gemeinschaft von Bike-Enthusiast:innen.
Du bist fortgeschrittene:r Mountainbiker:in und möchtest Deine Technik auf das nächste Level bringen? Dann ist das Mountainbike Camp Bad Orb, unter der Leitung von Thomas Kolb, dem Gründer und Leiter der renommierten Bikeschule Thomas Kolb, genau das Richtige für Dich! Inmitten der beeindruckenden Spessart-Mittelgebirgslandschaft zeigt Dir Thomas unsere schönsten Trails.
Thomas Kolb ist nicht nur ein erfahrener Mountainbiker, sondern auch ein leidenschaftlicher Trainer, der mit seiner Bikeschule seit Jahren Biker:innen aller Erfahrungsstufen coacht. Er selbst wird das Camp leiten und Dir mit seiner Expertise und Erfahrung helfen, Deine Fahrtechnik zu verfeinern, neue Techniken zu erlernen und Deine persönlichen Ziele auf dem Bike zu erreichen.
Bad Orb und die Umgebung bieten perfekte Bedingungen für Touren und Trainingseinheiten: Technische Singletrails, lange Abfahrten, schnelle Flowtrails und schwierige Passagen warten darauf, von Dir gemeistert zu werden. In enger Zusammenarbeit mit Thomas und den anderen Teilnehmer:innen wirst Du deine Fähigkeiten in einem sicheren und professionellen Umfeld weiterentwickeln.
Leistungen & Preise
Enthaltene Leistungen:
- 2x Übernachtung mit Frühstück im Bike Hotel mit Sauna und Pool
- 1x Begrüßungsgetränk
- 2x Abendessen in unterschiedlichen Restaurants
- 2x Lunchpaket
- 2,5 Tage geführte Touren, individuelles Coaching von Thomas Kolb, Videoanalysen, Nachbesprechungen und vieles mehr
Termin: 02.-04.07.2025
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
Preis-Kategorien im Doppelzimmer
519,- € p. P.
Preis-Kategorien im Einzelzimmer
539,- € p. P.
Sichere Dir jetzt Deinen Platz und erlebe ein einzigartiges Mountainbike-Abenteuer in Bad Orb! Lerne von Thomas Kolb, einem der besten Coaches der Szene, und entwickle Dich als Mountainbiker:in weiter – im Herzen des Spessarts!
Was dich im Mountainbike Camp Bad Orb erwartet:
- Professionelle Anleitung von Thomas Kolb: Thomas wird Dich persönlich durch das Camp führen und mit seiner langjährigen Erfahrung und Fachkenntnis dafür sorgen, dass du deine Technik gezielt verbesserst. Er wird Dir individuelle Tipps geben, die Dir helfen, Deine Fahrtechnik auf ein neues Level zu bringen.
- Individuelles Coaching und Videoanalysen: Neben dem gemeinsamen Fahren gibt es gezielte Videoanalysen, bei denen Du Deine Technik direkt sehen und verbessern kannst. Thomas gibt Dir direktes Feedback und arbeitet mit Dir an Deinen individuellen Schwächen, um Deine Stärken weiter auszubauen.
- Herausfordernde Trails für Fortgeschrittene: Die Region rund um Bad Orb bietet ideale Bedingungen für leicht fortgeschrittene und fortgeschrittene Biker. Du wirst auf flowigen Singletrails, mäßig steilen Abfahrten und schnellen Kurven unterwegs sein, die Deine Fahrtechnik auf die Probe stellen und Dich weiterbringen.
- Gruppentraining und Austausch: Das Camp ist nicht nur eine Gelegenheit, Deine eigene Technik zu verbessern, sondern auch, um Dich mit anderen fortgeschrittenen Biker:innen auszutauschen. In der Gruppe wirst Du nicht nur Deine eigenen Grenzen erweitern, sondern auch von den Erfahrungen der anderen profitieren und neue Perspektiven gewinnen.
- Natur- und Landschaftsschutzgebiet: Der Wald rund um Bad Orb gehört zu einem der größten zusammenhängenden Waldgebiete im Spessart, das als Naturschutzgebiet unter besonderen Schutz gestellt ist. Dies bedeutet, dass die Natur hier weitgehend unberührt bleibt und man beim Mountainbiken eine vielfältige Flora und Fauna erleben kann. Der Wald besteht vor allem aus Laubbäumen wie Eichen, Buchen und Ahorn. Es gibt aber auch größere Bestände von Kiefer und Tannen. Die Landschaft rund um Bad Orb ist ein Highlight. Es gibt atemberaubende Ausblicke und ruhige Waldwege, die sich perfekt für entspannte Rides eignen, aber auch genug Herausforderung bieten.
- Gut ausgebaute Infrastruktur: Bad Orb hat sich in den letzten Jahren immer mehr auf Outdoor-Aktivitäten spezialisiert. Es gibt viele gut ausgeschilderte Mountainbike-Routen und auch gute Anbindungen an das lokale Wegenetz. Die Region ist gut mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, was sie zu einem idealen Ziel macht.
Für wen ist dieses Camp geeignet?
- Leicht fortgeschrittene und fortgeschrittene Mountainbiker:innen, die ihre Technik verbessern und neue Herausforderungen auf anspruchsvollen Trails meistern wollen
- Fahrer:innen, die eine persönliche Betreuung durch einen erfahrenen Trainer suchen
- Biker:innen, die sich in mäßig steilen Abfahrten, schwierigen Kurven oder auf technisch anspruchsvollen Trails sicherer fühlen möchten
ABLAUF:
Tag 1: Start um 13:00 Uhr - Ende um ca. 18:00 Uhr
Wir treffen uns gegen 13:00 Uhr am Hotel. Lockere Kennenlernrunde, Café, Stärkung und danach geht es vom Hotel aus direkt mit dem Bike auf die Trails. Den Nachmittag verbringen wir verstärkt mit kurzen Technik-Einheiten vorwiegend auf dem Haseltaltrail und dem Wintersberg Trail. Wir wollen, dass ihr für die S2 Trails am nächsten Tag perfekt vorbereitet seid. Neben den genannten Trails warten aber auch noch 1-2 weitere Trail-Highlights an Tag 1 auf Euch, lasst Euch überraschen. Nach der Tour fahren wir mit Euch in eins unserer Lieblingsrestaurants.
Tag 2: Start um 09:00 Uhr - Ende um ca. 17:00 Uhr
Heute fahren wir nach Frammersbach. Hier sind wir im Bikepark unterwegs, das Besondere: kein Trubel und absolute Ruhe, da der Park nur an 6 Tagen im Jahr Liftbetrieb hat. Wir fokussieren uns auf die Enduro-Strecken mit Single-Trail-Charakter. Alle, die heute nach einem größeren Adrenalin-Kick suchen, können sich von Thomas zeigen lassen, wie man die großen Sprünge oder steilen Abfahrten auf der Downhill oder Freeride-Strecke fährt. Ein Abstecher zu den anspruchsvolleren Passagen ist, durch die kompakte Lage der Trails ohne große Strecken zu bewältigen, möglich. So kann jeder auf einem S2 Level bleiben und wer will, der steigert das Level.
Nachdem wir die Trails ausgiebig genossen haben, machen wir noch einen Abstecher in der Eisdiele und dann geht es auf den Heimweg. Wer jetzt noch nicht genug hatte, der nimmt hier auch noch mal einen Trail mit, diesmal bringen wir Euch aber mit dem Shuttle wieder hoch. Heute versuchen wir uns etwas früher zu stärken, so dass ihr anschließend noch mal in den Pool, die Sauna oder an den Ort könnt, wo ihr Euch am besten entspannen könnt.
Tag 3 : Start um 09:00 Uhr - Ende um ca. 15:00 Uhr
Am letzten Tag des Camps geht es auf die Naturtrails rund um Bad Orb. Die Tour kreuzt z. B. das wunderschöne Haseltal, Euch erwarten Bäche mit glasklarem Wasser, die ihren Quellursprung direkt im Tal haben, Wiesen, auf denen die Kühe grasen und erstaunlich schöne Ausblicke. Wir haben aber auch noch mal die Möglichkeit, den ein oder anderen Lieblingstrail vom ersten Tag zu wiederholen. Wir beenden das Camp in einer hauseigenen Brauerei, am liebsten draußen im Biergarten.
Was erwartet mich auf den Trails?
Naturtrails mit weichem und festem Boden, Steinen und Wurzeln. Gebaute Trails mit Steilkurven, Wellen, kleinen Sprünge die aber auch überrollbar sind, Drops bis 1 Meter Höhe, die auch umfahrbar sind. Schnelle Trails, aber auch einige technische Trails mit mäßig steilem Gelände, wo das Fahrkönnen gefordert wird. Spitzkehren die noch, ohne das Hinterrad zu versetzen, fahrbar sind.
Fast 70% der Trails tendieren Richtung S2 (Singletrailskala), die restlichen 30% sind flowige S1 Trails.
Insgesamt könnt Ihr Euch in diesem Camp über 25 Kilometer auf Trails freuen. Bei den 25 Kilometern wird kein Trail doppelt gezählt, es ist aber durchaus möglich, dass wir den ein oder anderen Trail doppelt fahren.
Welches Bike nehme ich?
Alles Bikes zwischen Trail Hardtail bis zum Enduro Bike (160mm) sind geeignet für das Camp. Am besten wisst ihr, mit welchem Bike Euch die beschriebenen Trails am meisten Spaß machen und die Touren am besten zu bewältigen sind.
E-Biker:innen sind auch willkommen und passen ihren Fahrrhythmus entspannt an die Mountainbiker:innen ohne "E" an.
Einen Bike-Verleih mit z. B hochwertigen E-Bikes der Marke Trek gibt es direkt in Bad Orb.
Gravel Bikes sind nicht geeignet.
Welches Fitness Level sollte ich mitbringen?
Wir fahren pro Tag ca. 1000hm. Die Höhenmeter erarbeiten wir uns durch 150-200hm Anstiege, das typische Sägezahn-Profil, dass wir im Spessart vorfinden. Das Tempo der Touren bleibt moderat, wir sind in keinem Trainingslager.