Dampfkleinbahn "Emma"
Dampfkleinbahn "Emma" auf großer Fahrt
Jeden Sonntag bis Ende Oktober verkehrt die „Emma“ auf der 7 km langen Strecke von Bad Orb nach Wächtersbach und nimmt Eisenbahnfans an Sonn- und Feiertagen mit auf eine erlebnisreiche Fahrt.
1901 nahm der erste Zug seinen Betrieb auf der normalspurigen, privaten Bahnstrecke auf. Für die nächsten 94 Jahre stellt die Kleinbahn ein wichtiges Verkehrsmittel für die Bad Orber Gäste und Bürger dar. 1995 wurde der Betrieb schließlich eingestellt.
1989 fand Rolf Jirowetz, der jetzige Betreiber der Schmalspurbahn seine "Emma" verrostet und als Klettergerüst ausrangiert auf einem Kinderspielplatz. In dreijähriger Arbeit restaurierte er das alte Dampfross. Im Jahr 2000 begann eine Gruppe von Kleinbahnfreunden mit der Umstellung der Gleisanlagen von Normalspur auf Schmalspur und zum 100-jährigen Jubiläum durfte "Emma" 2001 mit einer Sondergenehmigung bis zur Aumühle fahren. Nach langer Genehmigungsphase nahm die Dampfkleinbahn im August 2002 ihren Betrieb auf der Teilstrecke bis Aufenauer Berg (4,5 km) auf. Erst seit dem Jahr 2006 ist es wieder möglich, mit der Dampfkleinbahn bis ins benachbarte Wächtersbach zu tuckern und das ist ein Erlebnis für Jung und Alt.
Fahrzeiten:
sonn- und feiertags 17.04. bis 30. Oktober 2022 (außer an Fronleichnam und am 03. Oktober)
Ab Bahnhof Bad Orb: 11:10 Uhr & 14:05 Uhr
Ab Bahnhof Wächtersbach: 11:55 Uhr & 14:55 Uhr
Sonderfahrten werden bis zu einer Gruppengröße von 60 Personen angeboten.
Hin- & Rückfahrt | Preis | |
---|---|---|
Erwachsene | 10,00 € | |
Kinder (3 - 14 Jahre) | 5,50 € | |
Gruppen ab 10 Personen | Ermäßigung p. P.: Erw. 1,- €, Ki. 0,50 € |
Montag | geschlossen | |
Dienstag | geschlossen | |
Mittwoch | geschlossen | |
Donnerstag | geschlossen | |
Freitag | geschlossen | |
Samstag | geschlossen | |
Sonntag | 11:10 - 12:30 | |
14:05 - 15:30 |
01.11.2022 bis 08.04.2023 | Winterpause |