Archiv
Manta Manta - Zwoter Teil am 17.06. im Open-Air-Kino
Zum Sommer-Open-Air-Kinoauftakt geht es zurück in die Zeit der Föhn-Frisuren, der Schulterpolster und der Fuchsschwänze als Schlüsselanhän-ger, als es Misswahlen gab und die „Bräute“ dem ehrbaren Friseurinnenhandwerk nachgingen. Kinobesucher und Opel-Freunde dürfen sich gleichermaßen auf ein Retro-Erlebnis freuen, wenn am Samstag, 17. Juni 2023 ab 20:00 Uhr, mit „Manta Manta - Zwoter Teil“ die Kultkomödie mit Til Schweiger im Bad Orber Kurpark über die Leinwand flimmert.
Berti hat seine Rennfahrerkarriere an den Nagel gehängt und auf Werkstattbesitzer und Kartbahn-Betreiber umgesattelt. Sein „Lappen“ ist weg und seine ehemalige Frau und Freundin Uschi lebt mit einem reichen Schnösel zusammen, sein Sohn Daniel, der bei der Mutter lebt, verkehrt in den falschen – reichen – Kreisen, aber immerhin weiß Tochter Mücke, was eine Ratsche ist.
Sommer-Öffnungszeiten im Indoor-Gradierwerk ab 02.05.2023
2-zu1-Aktion im Mai und Juni
Mitten im Kurpark versprüht nicht nur das mächtige Freiluft-Inhalatorium die wohltuende Wirkung der Bad Orber Sole. Auch im Sommer können Erholungssuchende auf Liegestühlen ruhend und umhüllt von mikrofeinem Solenebel die Sole-Inhalation in Kombination mit Farb- und Lichtspielen sowie leisen Klängen im Indoor-Gradierwerk genießen.
Ab 02. Mai werden die Öffnungszeiten den Sommer über angepasst. Das Indoor-Gradierwerk hat dann mittwochs und freitags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr sowie donnerstags von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. Samstags und sonntags kann das Raum-Inhalatorium von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr genutzt werden. Der Einlass ist jeweils zur vollen Stunde möglich. Der letzte Einlass erfolgt vormittags um 11:00 Uhr und nachmittags um 16:00 Uhr. Eine Sitzung dauert 45 Minuten.
Starpianist Haiou Zhang gastiert in der Konzerthalle Bad Orb
In der jüngsten Zeit gab er fulminante Orchester-Debüts in der Philharmonie Berlin und Elbphilharmonie Hamburg, in der Philharmonie Essen und im Gewandhaus Leipzig. Am Freitag, 19. Mai 2023 um 20:00 Uhr, steht Haiou Zhang, der erfolgreichste Pianist seiner Generation, auf der Bühne der Bad Orber Konzerthalle und spielt ein Konzert der Extraklasse.
Für Freunde der klassischen Musik die Gelegenheit, einen internationalen Ausnahmemusiker zu erleben. Im Programm hat Haiou Zhang Werke von Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart und Ludwig van Beethoven, aber auch Frédéric Chopin, Robert Schumann und Franz Liszt.
Aufstellen des Maibaums auf dem Marktplatz
Am Sonntag, 30. April 2023 ab 19:00 Uhr, wird wieder der traditionelle Maibaum mit einer Feierstunde auf dem Markplatz vor der Kulisse der historischen Altstadt aufgestellt.
Bürgermeister Tobias Weisbecker, Kurgeschäftsführer Manfred Walter und der Vorsitzende der Werbegemeinschaft, Michael Plagemann, laden Gäste und Bürger zum althergebrachten Brauchtum in die Innenstadt ein. Der Musikverein Bad Orb e. V. unter der Leitung von Alfons Stock unterhält die Besucher mit zünftiger Blasmusik und die Pfadfinder Bad Orb sorgen für das leibliche Wohl der Gäste.
„Ein Mann namens Otto“ und „Die drei ???“ am 23. März 2023 im Kino Bad Orb
Vorhang auf und Film ab!“ heißt es wieder am Donnerstag, 23. März 2023 im Theatersaal der Bad Orber Konzerthalle. Um 19:30 Uhr zeigt das Kino Bad Orb die Komödie „Ein Mann namens Otto“ mit Tom Hanks in der Hauptrolle. Erzählt wird die Geschichte des griesgrämigen, aber im Grunde gutherzigen Rentner Otto, der sich nach dem Tod seiner geliebten Frau das Leben nehmen will, durch irrwitzige Ereignisse und Begegnungen in seiner Nachbarschaft jedoch daran gehindert wird und schließlich neuen Lebensmut findet.
Um 16:00 Uhr flimmern die wohl bekanntesten Nachwuchs-Detektive über die Kinoleinwand. Das junge Kinopublikum darf sich auf „Die drei ??? –Erbe des Drachen“ freuen. Rätsel rund um einen lang vermissten Jungen, eine mysteriöse Bruderschaft und einen rätselhaften Untoten müssen gelöst werden.
Mit Liebe selbstgemacht - Österliche Hobbykunst-Ausstellung am 11.+12. März
Erstmals seit 2019 findet wieder die beliebte österliche Hobbykunst-Ausstellung im Gartensaal der Bad Orber Konzerthalle statt. Denn ob selbst gestrickt, handbemalt, geschnitzt oder gebastelt - Eigenkreationen liegen nach wie vor voll im Trend. Das beweist auch die österliche Hobbykunst-Ausstellung am 11. und 12. März 2023 im Gartensaal der Bad Orber Konzerthalle. Die Plattform für kreatives Kunsthandwerk bietet Besuchern nicht nur Gelegenheit, den einen oder anderen Dekorationsartikel für das anstehende Osterfest zu finden, sondern bietet auch Schönes für Haus und Garten, zum Anziehen oder Schmackhaftes für den Gaumen und zeigt dabei, wie man die Freizeit auch kreativ gestalten kann.
„Close “ und „Der Räuber Hotzenplotz“ am 23. Februar 2023 im Kino Bad Orb
Vorhang auf und Film ab!“ heißt es wieder am Donnerstag, 23. Februar 2023 im Theatersaal der Bad Orber Konzerthalle. Um 19:30 Uhr dürfen sich die Kinobesucher auf das für einen Oskar nominierte, einfühlsame Jugenddrama „Close“, freuen. Ein Film über die Nähe, Distanz und Entfremdung zweier bester Freunde mit dem Beginn der Pubertät.
Seit Generationen begeistert der Räuber Hotzenplotz Jung und Alt. Um 16:00 Uhr kommt die Neuverfilmung mit Nicholas Ofczarek auf die Kinoleinwand in der Bad Orber Konzerthalle.
„Close“
Léo und Rémi kennen sich von Kindesbeinen an und sind beste Freunde. Und auch mit 13 Jahren raufen sie noch miteinander, als seien sie kleine verspielte Tiger. Doch zu Beginn eines neuen Schuljahres und dem Wechsel in eine andere Klasse, treibt die ohne böse Absicht an die Freunde gerichtete Frage, ob sie hinsichtlich ihrer sichtbar großen Vertrautheit ein Liebespaar seien, einen Keil zwischen die beiden.
Komödie „Komplexe Väter“ am 24. März 2023 in der Bad Orber Konzerthalle
Vorhang auf für die Comedy-Stars Jochen Busse und Hugo Egon Balder: In der rasanten Komödie „Komplexe Väter“, die am Freitag, 24. März 2023 um 20:00 Uhr in der Konzerthalle aufgeführt wird, liefern sich die beiden TV-Größen, die mit Kultsendungen wie „Alles Nichts Oder?!“ und „7 Tage – 7 Köpfe“ Fernsehgeschichte schrieben, ein wahres Pointenduell. Drei nicht mehr ganz so junge Männer versuchen auf unterschiedlichste Weise nachzuholen, was sie bei der Tochter versäumt haben. Durch eine Verkettung unglücklicher Umstände kommen sie sich dabei gegenseitig in die Quere. Die Sehnsucht, begangene Lebensfehler zu korrigieren, die Hoffnung, die Zeit aufhalten zu können, der Wunsch, Erlebtes nochmal zu leben, führen zu massiven Verwechslungen und Missverständnissen. Geht es wirklich um die Tochter? Oder auch um die Erkenntnis, dass die Zeit nicht alle Wunden heilt.
„Oskars Kleid “ und „Strange World“ am 26. Januar 2023 im Kino Bad Orb
Gleich zu Jahresbeginn widmet sich das Bad Orber Kino am Donnerstag, 26. Januar 2023, einem aktuellen Thema und zeigt um 19:30 Uhr die Komödie „Oskars Kleid“ mit Florian David Fitz, der als geschiedener Familienvater durch das Sommerkleid seines Sohnes sein Verständnis festgefahrener Geschlechterrollen infrage stellt.
Um 16:00 Uhr gibt es für das junge Publikum den actiongeladenen Disney Animationsfilm „Strange World“. Eine Abenteurer-Familie begibt auf eine gefährliche Sci-Fi-Mission in eine neue Welt, die ihnen an jeder Ecke an den Kragen will.
„Oskars Kleid“
Ben lebt von seiner Frau getrennt und fristet seitdem seinen Alltag allein in einer Doppelhaushälfte. Als seine hochschwangere Ex-Frau frühzeitig ins Krankenhaus muss, nimmt Ben die beiden gemeinsamen Kinder Oskar und Erna zu sich und sieht darin eine zweite Chance, sich als Familienvater zu beweisen. Doch schon bald muss er sich einer Herausforderung stellen: Sein Sohn Oskar trägt am liebsten ein gelbes Sommerkleid und möchte Lilli genannt werden. Der Vater macht sich über Transsexualität schlau, gerät aber auch an fragwürdige Quellen. Und er versucht, seinen Sohn davon zu überzeugen, dass es nur eine Phase ist, die er durchmacht. Aber schon bald muss Ben sich fragen, ob er nicht einen gewaltigen Fehler macht…
Filmstart ist um 19:30 Uhr.
Was ist 2023 in Bad Orb los? – Veranstaltungskalender erschienen
Bekannte Größen der Schlagerbranche, Top-Interpreten der deutschen Musical-Szene und grandiose Stimmen der klassischen Musik präsentieren ihr Können auch 2023 auf der Bühne der Bad Orber Konzerthalle. Dazu gibt es eine bunte Mischung aus sportlichen Aktivitäten und den traditionellen Sommerfesten im Kurpark. Einen Überblick über das facettenreiche Veranstaltungsprogramm in Bad Orb gibt der druckfrische Veranstaltungskalender, der ab sofort bei der Tourist-Information kostenlos erhältlich ist.
Die Amigos, Truck Stop, Konstantin Wecker sowie die Musical-Stars Deborah Sasson und Uwe Kröger und die Solisten der Opernakademie werden unter anderem in Bad Orb erwartet. Theaterfreunde genießen amüsante und unvergessliche Abende mit beliebten Darstellern aus Funk und Fernsehen und Comedy-Fans erwarten prominente Entertainer wie Badesalz, Urban Priol, Addnfahrer oder Dietrich Faber. Mit dabei sind auch Revival Bands, die Hits von der legendären Tina Turner, dem Grandseigneur der deutschen Unterhaltungsbranche, Udo Jürgens, und der Popgruppe Bee Gees aufleben lassen.